Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie marithenlavoq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die marithenlavoq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Datenerfassung und Verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Welche Daten wir sammeln:
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzinformationen, die für unsere Beratungsdienstleistungen relevant sind
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten auf unserer Website
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Schriftverkehr
- Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Finanzprodukte und Services
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder für Marketingzwecke, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur an vertrauenswürdige Partner.
Datenweitergabe erfolgt in folgenden Fällen:
- An externe Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. IT-Services, Hosting)
- An Finanzpartner, wenn dies für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist
- Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnell und umfassend bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung: Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe einer Löschung entgegenstehen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue technologische Entwicklungen angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen (SSL/TLS-Verschlüsselung). Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisiertes Personal.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Typische Speicherfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logdaten: 30 Tage nach Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis anderer geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
21033 Hamburg, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.