Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei marithenlavoq
Überblick über Tracking-Technologien
marithenlavoq.com verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Plattform zu gewinnen.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Finanzplattform zu schaffen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie speichern Ihre Präferenzen, Spracheinstellungen und andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben. Dadurch wird Ihr Besuch effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind, wie Nutzer durch die Website navigieren und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen zu liefern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking
Unser Tracking-System ermöglicht es uns, Ihre Interaktion mit unserer Finanzplattform zu verstehen und zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Finanztools häufig nutzen, können wir diese prominenter platzieren oder ähnliche Funktionen vorschlagen.
Praktische Beispiele für Tracking-Vorteile
• Personalisierte Dashboard-Ansichten: Wir merken uns, welche Finanzdiagramme und -tools Sie bevorzugen
• Automatisches Speichern: Ihre begonnenen Berechnungen und Einstellungen werden zwischengespeichert
• Sicherheitsverbesserungen: Ungewöhnliche Anmeldeversuche werden erkannt und blockiert
• Performance-Optimierung: Wir identifizieren langsame Bereiche und verbessern die Ladezeiten
Browser-Konfiguration und Präferenzverwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies und Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten erweiterte Einstellungen, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen.
Für jeden Browser können Sie spezifische Einstellungen vornehmen: Sie können Cookies komplett blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder eine Benachrichtigung vor dem Setzen von Cookies anfordern. Beachten Sie jedoch, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und Nutzerkontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben – typischerweise zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die Browsereinstellungen öffnen und den entsprechenden Bereich für Datenschutz und Sicherheit aufrufen. Dort finden Sie Optionen zum Löschen von Browserdaten, einschließlich Cookies, Cache und anderen Website-Daten.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten. Kontaktieren Sie uns, um diese Rechte auszuüben.